Lektion 1, Thema 1
In Progress

Übung 13: Löse Dich von Deinem Speiseplan

Anne Krenzin 5. Februar 2025

Wenn Du Dich einige Zeit an Deinen optimierten Speiseplan gehalten hast und es Dir von Tag zu Tag leichter fällt, die Änderungen in Deinen Alltag zu integrieren, wird es Dir nach einiger Zeit mehr und mehr möglich sein, Dich von Deinen verschriftlichen Speiseplänen zu lösen, ohne dass Du in alte Verhaltensmuster zurückfällst. Je mehr Du verinnerlicht hast, wie Deine individuelle ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung aussieht, desto weniger Hilfe benötigst Du in Form von irgendwelchen Plänen.

Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, kann allgemein nicht konkret beziffert werden, denn dafür sind Menschen zu unterschiedlich. Fakt ist jedoch, das wird nicht innerhalb einer Woche passieren. Eine einschneidende Verhaltensänderung, die dauerhaft aufrechterhalten werden soll, braucht ihre Zeit. Bei dem einen kann dies bereits nach 8 Wochen der Fall sein, bei dem anderen dauert es ein halbes Jahr. Natürlich ist das auch abhängig davon, wie intensiv man sich zeitlich mit dem Programm beschäftigen kann.

Daher: Während Du Dich nach Deinem Speiseplan ernährst, versuche immer mal wieder, davon abzuweichen, ohne die vollwertige Ernährung dabei aus den Augen zu verlieren. So lernst Du, flexibel mit Deiner Ernährung umzugehen und Dich trotzdem gesundheitsfördernd zu ernähren. Je mehr Du dazu in der Lage bist, desto weniger Aufwand musst Du dauerhaft betreiben. Und nach einer gewissen Zeit wirst Du keine Pläne mehr schreiben müssen, um Deine Ziele erreichen zu können.

Beachte dabei: Immer wenn Du merkst, dass Du im Rahmen der Abweichung von Deinem Plan auch von den Prinzipien der ausgewogenen Ernährung abweichst und in alte Verhaltensmuster zurückfällst, solltest Du zurückkehren zu Deinem geschrieben Plan, denn das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Du die Prinzipien noch nicht ausreichend verinnerlicht hast.